Vadodara - Drittgrößte Stadt des Gujarat
Vadodara ist mit rund 1,7 Millionen Einwohnern eine wichtige Industrie- und Universitätsstadt im Westen Indiens. Sie ist nach Ahmadabad und Surat zugleich die drittgrößte Stadt im Bundesstaat Gujarat und besitzt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die es zu sehen gilt.
Vadodara liegt am Fluss Vishwamitri, der die Stadt in einen östlichen Altstadtbereich und einen wesentlich moderneren, westlichen Bereich unterteilt, der bereits seit der Zeit der Kolonialisierung durch die Briten stark am wachsen ist.
In diesem neueren Distrikt befinden sich auch die bekannte Maharaja Sayajirao University of Baroda, der Hauptbahnhof und zahlreiche Einkaufszentren und Büroräume.
Geschichtlich betrachtet war Vadodara einst die Hauptstadt des Fürstenstaates Baroda, wobei sich die Entwicklung Vadodaras zu einer modernen und wohlhabenden Stadt erst unter der Regentschaft von Maharaja Sayajirao III. vollzog. Diese Zeit von 1881 bis 1939 wird heute als "Goldene Periode" bezeichnet und umfasst die Modernisierung der Stadt in den wesentlichen Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Bildung.
Es verwundert also nicht, dass Vadodara neben Ahmadabad heute zu den aufstrebenden und stark expandierenden Industrie- und Dienstleistungszentren des Gujarats zählt. Auch zahlreiche ausländische Unternehmen haben dies erkannt und das Wachstum durch kapitalintensive Investitionen noch zusätzlich angeregt.
Zu den Sehenswürdigkeiten Vadodaras zählen vor allem der Laxmi Vilas Palast, der 1878 unter Maharaja Sayajirao III. errichtet wurde. Er charakterisiert sich durch seinen indosarazenischen Baustil und gilt unter Kunsthistorikern als einer der prachtvollsten Mahajara-Paläste in Indien.
Innerhalb des Geländes befindet sich auch noch das Maharaja Fateh Singh Museum, in dem neben indischer Kunst auch japanische und chinesische Exponate ausgestellt sind.
Daneben lohnt auch ein Besuch des Baroda Museum and Picture Gallery, der Mahadev Statue (eine 30 m hohe Skulptur einer Hindu-Gottheit), und die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Ruinen der Stadt Champaner, die etwa 50 km ausserhalb Vadodaras liegt und vom 8. bis 15. Jahrhundert Hauptstadt der Chauhan-Rajputen war.
Beliebte Flugverbindungen nach Vadodara
Flüge von Frankfurt nach Vadodara-
- 34h 55m 1 Stopp
- Frankfurt FRA
- Mumbai BOM
- Vadodara BDQ
Hinflug mit Air India (AI2028)
- 34h 55m 1 Stopp
- Vadodara BDQ
- Delhi DEL
- Frankfurt FRA
Rückflug mit Air India (AI2867)
Air India587,99 €*vor 21 Tagen
-
- 48h 10m 3 Stopps
Hinflug mit Lufthansa (LH1674)
- 48h 10m 3 Stopps
Rückflug mit IndiGo Airlines (6E0464)
Lufthansa, Wizz Air, IndiGo Airlines, Qatar Airways666,99 €*vor 11 Tagen
-
- 1h 10m Direktflug
- Mumbai BOM
- Vadodara BDQ
Hinflug mit IndiGo Airlines (6E6187)
- 1h 10m Direktflug
- Vadodara BDQ
- Mumbai BOM
Rückflug mit IndiGo Airlines (6E6289)
IndiGo Airlines61,99 €*vor 14 Tagen