Chennai - Indische Kultur und der zweitlängste Strand der Welt
In der Stadt am Golf von Bengalen an der Ostküste Südindiens leben rund 5 Millionen Einwohner, man schätzt aber die Gesamtzahl der hier und im Umfeld lebenden Menschen auf deutlich über sieben Millionen. Damit ist Chennai die fünftgrößte Stadt Indiens - und mit 24.231 Einwohnern pro km² sicher auch eine der dichtbesiedeltsten Städte der Welt. Die besiedelte Küstenebene erhebt sich durchschnittlich nur sechs Meter über den Meeresspiegel, so dass Chennai auch von dem Tsunami im Jahr 2004 in Mitleidenschaft gezogen wurde. Sie bietet aber auch den zweitlängsten Strand der Welt. Die kühlenden Meeresbrisen machen hier das tropisch heiße und feuchte Klima Chennais wesentlich erträglicher.
Als Teil der Koromandelküste ist der 13 Kilometer lange Marina Beach wohl der bekannteste Strand von Chennai, berühmt für seine Schönheit und fröhliche Atmosphäre. Eine Attraktion des Strandes sind steinerne Statuen an seiner Straßenseite. Darunter sind Statuen von berühmten Personen wie Mahatma Gandhi. Sauberer als der Marina Beach ist der im Vorort Besant Nagar liegende Elliots Beach, in dessen unmittelbarer Nähe auch gastronomisch mit allem aufgewartet wird, was das Herz begehrt.
Aus der Küstenebene erheben sich im Südwesten Chennais einige kleinere Hügel deren bekanntester der St. Thomas Mount ist. Benannt ist er nach dem Apostel Thomas, der mutmaßlich im Jahre 58 n. Chr. in Chennai landete und hier am St. Thomas Mount 72 n. Chr. den Märtyrertod starb. Weil der Jünger Jesu in Mylapore gewesen sein soll, errichteten die Portugiesen ihm zu Ehren während der Kolonialzeit die San Thome Kirche - und zerstörten dabei den alten Kapaleeshwarar-Tempel.
Besonders aber die Tempel sind die herausragenden antiken Zeitzeugen aus der über zweitausendjährige Siedlungsgeschichte Chennais. Aber auch Spuren, die von wechselnden Herrschern der südindischen Gebiete Schon vor der Kolonialzeit hinterließen, lassen sich im Stadtbild und in den Museen verfolgen und führen zu den Völkern der Phönizier, Griechen, Römer, Arabern und Armeniern.
In eine andere Welt taucht man beim Besuch der Tempelanlagen ein, die das Stadtbild prägen. Sehenswert sind der Parthasarathy Kovil, ein Hindutempel zu Ehren Krishnas im Stadtbezirk Triplicane. Parthasarathy Kovil ist ein sehr alter und bei den Gläubigen sehr beliebter Tempel. Nachdem die Portugiesen den ursprünglichen Tempel zugunsten des Baus der San Thome Kirche zerstört hatten, wurde der Kapaleeshwarar Kovil im Stadtbezirk Mylapore vor ungefähr 350 Jahren neu errichtet. Er beherbergt das göttliche Ehepaar Kapaleeswarar (Shiva) und Karpagambal (Parvati) und ist einer der wichtigsten Tempel des Shivaismus. Im Tempelkomplex gibt es eine Vielzahl von Schreinen für verschiedene Gottheiten. Der Ashtalakshmi Kovil steht an der Küste in der Nähe des Besant Nagar Beach. Er ist der Göttin Lakshmi gewidmet. Ashta bedeutet Acht - die acht Formen von Lakshmi werden in diesem Tempel verehrt.
Neben den Tempeln laden zahlreiche Museen zu einem Streifzug durch die wechselhafte und spannende Geschichte sowie die Kunst und Kultur des Landes ein. Bei einer Tour mit einer der beliebten Autorikschas durch die Stadt kann man sich die zahlreichen Freizeitparks und Grünanlagen zeigen und sich zu den beliebten Einkaufsmeilen und Kaffeehäusern fahren lassen - aber Vorsicht: die Fahrer verstehen es, ihre Kunden auszunehmen...
Wer Chennai als Ausgangspunkt für eine Reise durch den riesigen Subkontinent wählt, hat von hier mit der Indischen Eisenbahn sehr gute Bahnverbindungen zu allen wichtigen Städten des Landes.
Beliebte Flugverbindungen nach Chennai-Madras
Flüge von Frankfurt nach Madras-
- 34h 50m 1 Stopp
- Frankfurt FRA
- Abu Dhabi AUH
- Madras MAA
Hinflug mit Etihad Airways (EY0124)
- 34h 50m 1 Stopp
- Madras MAA
- Abu Dhabi AUH
- Frankfurt FRA
Rückflug mit Etihad Airways (EY0341)
Etihad Airways391,99 €*vor 9 Tagen
-
- 38h 50m 2 Stopps
Hinflug mit Pegasus Airlines (PC0980)
- 38h 50m 2 Stopps
Rückflug mit Emirates Airline (EK0547)
Pegasus Airlines, Air India Express, Emirates, Ryanair491,93 €*vor 26 Tagen
-
- 39h 55m 2 Stopps
Hinflug mit Pegasus Airlines (PC1022)
- 39h 55m 3 Stopps
Rückflug mit IndiGo Airlines (6E6215)
Pegasus Airlines, Air India Express, IndiGo Airlines422,97 €*vor 17 Tagen
-
- 37h 0m 3 Stopps
Hinflug mit Pegasus Airlines (PC1004)
- 37h 0m 2 Stopps
Rückflug mit Air India Express (IX0697)
Pegasus Airlines, Gulfair, Air India Express444,53 €*vor 23 Tagen
-
- 30h 0m 1 Stopp
- Madras MAA
- Frankfurt FRA
- Hamburg HAM
Rückflug mit Lufthansa (LH0759)
Lufthansa519,97 €*vor 28 Tagen
Beliebte Flugverbindungen ab Chennai-Madras
Flüge von Madras nach Port Blair-
- 2h 10m Direktflug
- Madras MAA
- Port Blair IXZ
Hinflug mit IndiGo Airlines (6E0845)
- 2h 10m Direktflug
- Port Blair IXZ
- Madras MAA
Rückflug mit Air India Express (IX1615)
IndiGo Airlines, Air India Express144,50 €*vor 9 Tagen
-
- 1h 25m Direktflug
- Madras MAA
- Colombo CMB
Hinflug mit Air India (AI0273)
- 1h 25m Direktflug
- Colombo CMB
- Madras MAA
Rückflug mit Air India (AI0274)
Air India139,29 €*vor 14 Tagen
-
- 26h 5m 1 Stopp
- Madras MAA
- Delhi DEL
- Frankfurt FRA
Hinflug mit Air India (AI2834)
- 26h 5m 1 Stopp
- Frankfurt FRA
- Delhi DEL
- Madras MAA
Rückflug mit Air India (AI2026)
Air India433,99 €*vor 8 Tagen
-
- 2h 55m Direktflug
- Madras MAA
- Delhi DEL
Hinflug mit IndiGo Airlines (6E0613)
- 2h 55m Direktflug
- Delhi DEL
- Madras MAA
Rückflug mit IndiGo Airlines (6E6061)
IndiGo Airlines112,97 €*vor 20 Tagen
-
- 5h 5m Direktflug
- Madras MAA
- Bangkok BKK
Hinflug mit IndiGo Airlines (6E1061)
- 5h 5m Direktflug
- Bangkok BKK
- Madras MAA
Rückflug mit IndiGo Airlines (6E1062)
IndiGo Airlines228,49 €*vor 10 Tagen