Bangalore – Indiens Gartenstadt
Zahlreiche Parkanlagen verschönern das Bild der Großstadt Bangalore und haben ihr den Ruf der Gartenstadt verschafft. Doch nicht nur die Parks machen Bangalore bekannt: Wichtige Zentren der Stadt bilden die IT-Branche und die zivile und militärische Luft- und Raumfahrtindustrie. Sie gehören zu den wichtigsten Standpunkten in Indien.
Bangalore liegt im Bundesstaat Karnataka im Süden von Indien. Die Amtssprache des Bundesgebietes ist Kannada, eine der 22 Nationalsprachen von Indien. Die Regierung von Karnataka bemüht sich derzeit die Stadt vom anglizisierten Bangalore zurück in die Kannada-Bezeichnung Bengaluru umzubenennen.
Gegründet wurde Bangalore Anfang des 16. Jahrhunderts. Knapp zweihundert Jahre später erobern Briten die Stadt und geben ihr den heutigen Namen. Bis 1949 blieb die Stadt eine wichtige Garnisonsstadt der Briten. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt sich die Einwohnerzahl von Bangalore deutlich nach oben und es entstehen neue Stadtteile. Heute leben rund fünf Millionen Menschen im Stadtgebiet.
Die Stadt liegt im Dekan-Tafelland auf etwa 900 Metern Höhe. In den Sommermonaten herrscht von Juli bis September der Monsunregen. Die Temperaturen des Winters sind mild, etwa auf 15 Grad Celsius gehen die Temperaturen nachts runter. Im Sommer kann es sehr warm werden, bis zu 40 Grad.
Aufgrund der IT-Industrie hat sich in der Stadt eine breite bürgerliche Mittelschicht angesiedelt. Für diese wohlhabenderen Bürger hat sich eine Konsumwelt etabliert, die sich an westlichen Standards orientiert: Einkaufszentren, Kinos, Restaurants, Bars und ähnliches. Auch die westlichen Fast-Food-Ketten haben seit einigen Jahren Bangalore erreicht. Das Nachtleben ist im Vergleich zum Westen eher gemäßigt. Dem Reichtum und Lifestyle gegenüber stehen die großen Slums am Rande der Stadt, die das extreme Gefälle zwischen Arm und Reich in Indien bezeugen.
Als Gartenstadt bietet Bangalore nach indischem Maßstab verhältnismäßig viele Parks. Einer der größten Parks ist der Lal Bagh im Süden der Stadt. Er wurde bereits 1740 angelegt und beheimatet viele tropische und subtropische Pflanzen. Neben Glashaus und Blumenbeeten gibt es auch einen botanischen Garten. Ebenfalls sehenswert ist der Cubbon Park.
Ein großes Problem der Stadt stellt die Infrastruktur dar. Dem Bevölkerungszuwachs und der sich ausweitenden IT-Branche konnte die Stadtentwicklung nicht mithalten. Es gibt weder eine Straßen- noch eine U-Bahn. Letztere befindet sich erst im Bau. Das Busnetz der Stadt ist völlig überlastet, veraltete Busse und motorisierte Rikschas verpesten die Luft in der Stadt. Auch der Güternahverkehr spielt sich ausschließlich auf den Straßen ab, die aufgrund der hohen Auslastung in einem schlechten Zustand sind. Die einzelnen Stadtteile werden nur stundenweise mit Wasser und Strom versorgt, da die Netze überlastet sind. In den reichen Stadtteilen wird das mit Notstromaggregaten kompensiert, die ebenfalls für weitere Luftverschmutzung sorgen.
Sehenswürdigkeiten
- Palast von Bangalore im Tudorstil
- Parkanlagen Lal Bagh und Cubbon Park
- Zahlreiche Tempelanlagen
- Vidhana Soudha - Parlament
Beliebte Flugverbindungen nach Bangalore
Flüge von Frankfurt nach Bangalore-
- 17h 45m 1 Stopp
- Frankfurt FRA
- Amsterdam AMS
- Bangalore BLR
Hinflug mit KLM (KL1814)
- 17h 45m 1 Stopp
- Bangalore BLR
- Amsterdam AMS
- Frankfurt FRA
Rückflug mit KLM (KL0880)
KLM501,97 €*vor 5 Tagen
-
- 12h 50m Direktflug
- München MUC
- Bangalore BLR
Hinflug mit Lufthansa (LH0764)
- 12h 50m Direktflug
- Bangalore BLR
- München MUC
Rückflug mit Lufthansa (LH0765)
Lufthansa500,99 €*vor 6 Tagen
-
- 17h 25m 1 Stopp
- Düsseldorf DUS
- Paris Charles de Gaulle CDG
- Bangalore BLR
Hinflug mit Air France (AF1107)
- 17h 25m 1 Stopp
- Bangalore BLR
- Paris Charles de Gaulle CDG
- Düsseldorf DUS
Rückflug mit Air France (AF0191)
Air France495,97 €*vor 10 Tagen
-
- 17h 10m 1 Stopp
- Berlin BER
- Paris Charles de Gaulle CDG
- Bangalore BLR
Hinflug mit Air France (AF1135)
- 17h 10m 1 Stopp
- Bangalore BLR
- Amsterdam AMS
- Berlin BER
Rückflug mit KLM (KL0880)
Air France, KLM543,97 €*vor 6 Tagen
-
- 18h 5m 1 Stopp
- Hamburg HAM
- Paris Charles de Gaulle CDG
- Bangalore BLR
Hinflug mit Air France (AF1611)
- 18h 5m 1 Stopp
- Bangalore BLR
- Paris Charles de Gaulle CDG
- Hamburg HAM
Rückflug mit Air France (AF0191)
Air France512,00 €*vor 9 Tagen
Beliebte Flugverbindungen ab Bangalore
Flüge von Bangalore nach Frankfurt-
- 14h 0m 2 Stopps
Hinflug mit IndiGo Airlines (6E1419)
- 14h 0m 3 Stopps
Rückflug mit Pegasus Airlines (PC0996)
IndiGo Airlines, Pegasus Airlines, Air Arabia540,99 €*vor 7 Tagen
-
- 1h 10m Direktflug
- Bangalore BLR
- Goa GOI
Hinflug mit Air India Express (IX2696)
- 1h 10m Direktflug
- Goa GOI
- Bangalore BLR
Rückflug mit Air India Express (IX2974)
Air India Express62,97 €*vor 20 Tagen
-
- 11h 20m 1 Stopp
- Bangalore BLR
- Frankfurt FRA
- Düsseldorf DUS
Hinflug mit Lufthansa (LH0755)
- 11h 20m 2 Stopps
Rückflug mit Lufthansa (LH2035)
Lufthansa657,97 €*vor 21 Tagen
-
- 1h 20m Direktflug
- Bangalore BLR
- Thiruvananthapuram TRV
Hinflug mit IndiGo Airlines (6E0873)
- 1h 20m Direktflug
- Thiruvananthapuram TRV
- Bangalore BLR
Rückflug mit IndiGo Airlines (6E0661)
IndiGo Airlines67,97 €*vor 17 Tagen
-
- 2h 55m Direktflug
- Bangalore BLR
- Delhi DEL
Hinflug mit Akasa Air (QP1359)
- 2h 55m Direktflug
- Delhi DEL
- Bangalore BLR
Rückflug mit Air India (AI0803)
Air India145,00 €*vor 3 Tagen