Samana – Paradies in der Karibik
Samana ist eine Provinz der Dominikansichen Republik und umfasst die gleichnamige Halbinsel.
An der Nordseite der Halbinsel befinden sich einige der schönsten Strände der Karibik überhaupt; sie ähneln mit ihrer dichten tropischen Vegetation und den zahlreichen Kokospalmen, die bis ans Meer reichen, sehr den Stränden des Südpazifiks.
Die Provinzhauptstadt ist die gleichnamige Stadt Santa Barbara de Samana mit etwa 40.000 Einwohnern. Die nächst größere Ortschaft daneben ist Las Terrenas mit etwa 13.000 Einwohnern. Diese kleine Städtchen liegt direkt am Strand und ist ausgestattet mit vielen Hotels und lockt Urlauber vor allem mit der Tatsache, dass hier weit weniger Betrieb herrscht als in den anderen Touristenhochburgen wie etwa Punta Cana oder Puerto Plata.
Während Urlaub in der Dominikanischen Republik oftmals zu Massentourismus ausartet, ist es teilweise noch möglich die ursprüngliche Karibik kennenzulernen: Auf der Halbinsel Samana zum Beispiel. Ein weitgehend noch unberührter Ort, in dem es sich nicht nur herrlich leben, sondern auch sehr entspannt Urlaub machen lässt.
Diesen Vorzug kannten auch Seeräuber die einst Samana als abgelegenes Versteck nutzten.
Noch im 18. Jahrhundert gab es eine schmale Wasserstraße, die die Bucht von Samana mit dem offenen Meer verband. Ein Pirat namens Jackson soll diesen Fluchtweg genutzt haben, um sich mit seinem leichten Schiff den tiefgängigen spanischen Galeonen zu entziehen. Die kleine Insel Cavo Jackson vor der Nordküste trägt noch heute den Namen des Seeräubers.
Eine Besonderheit Samanas liegt auch in der multikulturellen Bevölkerung, die aus Einheimischen, Auswanderern und Urlaubern besteht und die hier friedlich nebeneinander lebt. Im Örtchen Las Terrenas beispielsweise leben Menschen aus aller Herren Länder. Das schlägt sich vor allem auch positiv auf die Speisekarten der örtlichen Gastronomie aus, die nur wenig nicht zu bieten hat. Das ehemalige Fischerdorf wurde somit zu einem meeting point der Kulturen.
Die Köche profitieren dabei vor allem von den frischen Zutaten, die Land und See bieten; Fisch, Schalentiere und viele verschiedene Sorten Gemüse, machen die sehr vielfältige Küche aus.
Daneben weiß Samana aber vor allem mit seinen Stränden zu überzeugen die wahrlich eine Klasse für sich sind. Von seichten Buchten in denen man am Boden des gerade einmal kniehohen Wassers sitzend herrlich ausspannen kann über Wellenreiten in der Brandung oder Tauchexkursionen: Das Angebot ist sehr vielfältig. Daneben gibt es auch auf der Insel zahlreiche Sportangebote.
Wer es also abgeschieden mag und den häufigen Regen in Kauf nimmt, der die tropische Vegetation am Leben erhält, der findet mit Samana ein Paradies.
Beliebte Flugverbindungen nach Samana
Flüge von Frankfurt nach Samana-
- 5h 15m Direktflug
- Frankfurt FRA
- Samana AZS
Hinflug mit Condor (DE3768)
- 5h 15m Direktflug
- Samana AZS
- Frankfurt FRA
Rückflug mit Condor (DE3769)
Condor509,00 €*gestern
-
- 25h 15m 3 Stopps
Hinflug mit SAS Scandinavian Airlines (SK0628)
- 25h 15m 3 Stopps
Rückflug mit Air Canada (AC1745)
Scandinavian Airlines, Air Canada567,75 €*vor 16 Tagen
-
- 46h 45m 3 Stopps
Hinflug mit Air Canada (AC9050)
- 46h 45m 3 Stopps
Rückflug mit Air Canada (AC1775)
Air Canada564,67 €*vor 22 Tagen
-
- 48h 40m 4 Stopps
Hinflug mit Air Canada (AC0847)
- 48h 40m 1 Stopp
- Samana AZS
- Toronto YYZ
- München MUC
Rückflug mit Air Canada (AC1775)
Air Canada569,91 €*vor 12 Tagen
-
- 41h 30m 3 Stopps
Hinflug mit Lufthansa (LH0033)
- 41h 30m 3 Stopps
Rückflug mit Air Canada (AC1745)
Lufthansa, Air Canada650,25 €*vor 2 Tagen
Beliebte Flugverbindungen ab Samana
Flüge von Samana nach Frankfurt-
- 35h 35m 4 Stopps
Hinflug mit Air Canada (AC1775)
- 35h 35m Direktflug
- Frankfurt FRA
- Samana AZS
Rückflug mit Condor (DE2438)
Air Canada, Condor952,54 €*vor 20 Tagen
-
- 43h 15m 3 Stopps
Hinflug mit Air Canada (AC1745)
- 43h 15m 3 Stopps
Rückflug mit Swiss International Air Lines (LX1019)
Air Canada, Swiss1.274,99 €*vor 3 Tagen