Paramaribo
Paramaribo ist die Hauptstadt des südamerikanischen Staates Surinam. Surinam, das einst auch unter dem Namen Holländisch-Guyana bekannt war, hat seine Unabhängigkeit erst 1975 erlangt. Das Stadtbild ist geprägt von der Architektur der Kolonialherren und ist heute Weltkulturerbe.
Die Bevölkerung der Hauptstadt Surinams besteht aus einer Mischung aus Europäern, Chinesen, Indern und Javanern. Ebenso bunt zeigen sich auch die Gotteshäuser der Stadt. Entsprechend stehen hier Moscheen, Synagogen, Kirchen und Hindutempel auf kleinstem Raum beieinander. Spannungen zwischen den Religionsgemeinschaften scheinen hier ausgeklammert zu sein. Die multiethnische Gesellschaft in Surinam basiert auf der Sklavenpolitik der holländischen Kolonisten. Als die Sklaverei im 19. Jahrhundert abgeschafft wurde, suchten die holländischen Kolonisten mit der Rekrutierung von Kontraktarbeitern die Arbeit auf den Plantagen neu zu vergeben. Diese Arbeiter kamen aus Indien, China und Java. Heute hat der Regenwald die Plantagen längst wieder zurückerobert.
Auch sonst geht es in der Hauptstadt recht friedlich zu. In dem abgeschiedenen Land entwickelt sich der Tourismus erst allmählich. Dennoch - oder gerade deswegen- ist Paramaribo und Surinam für Natur- und Abenteuertouristen ein sehr gutes Reiseziel, lassen sich hier doch urtümliche Mangrovenwälder und eine atemberaubende Tierwelt mit Schildkröten, Krokodilen und bunten Schmetterlingen entdecken. Die Fischer in Paramaribo bieten Touren zu dem nahegelegenen Ökogebiet an.
Der historische Stadtkern von Paramaribo ist durch die Architektur der Kolonialzeit geprägt und laut Unesco ein beispiel für den Kontakt der europäischen Kultur der Niederlande mit den indigenen Kulturen des Landes, wodurch die Stadt 2002 zum Welterbe ernannt wurde. Die Gebäude sind größtenteils aus Holz gefertigt. Das Zentrum in Paramaribo ist der Unabhängigkeitsplatz (Onafhankelijkheidsplein) mit seinen Hotels, Bars, Cafés und Restaurants. Hier findet auch der Singvogelwettbewerb statt. Die Regeln sind so simpel wie naheliegend: wessen Vogel am lautesten singt, der gewinnt.
Sehenswürdigkeiten
- Palmengarten
- Präsidentenpalast
- Finanzministerium
- Surinam Museum
Beliebte Flugverbindungen nach Paramaribo Zandery
Flüge von Amsterdam nach Paramaribo-
- 4h 30m Direktflug
- Amsterdam AMS
- Paramaribo PBM
Hinflug mit Surinam Airways (PY0993)
- 4h 30m Direktflug
- Paramaribo PBM
- Amsterdam AMS
Rückflug mit Surinam Airways (PY0994)
Surinam Airways696,99 €*vor 17 Tagen
-
- 19h 20m 1 Stopp
- Düsseldorf DUS
- Amsterdam AMS
- Paramaribo PBM
Hinflug mit KLM (KL1804)
- 19h 20m 1 Stopp
- Paramaribo PBM
- Amsterdam AMS
- Düsseldorf DUS
Rückflug mit KLM (KL0714)
KLM1.200,99 €*vor 4 Tagen
-
- 19h 45m 1 Stopp
- Frankfurt FRA
- Amsterdam AMS
- Paramaribo PBM
Hinflug mit KLM (KL1822)
- 19h 45m 1 Stopp
- Paramaribo PBM
- Amsterdam AMS
- Frankfurt FRA
Rückflug mit KLM (KL0714)
KLM1.193,97 €*vor 4 Tagen
-
- 18h 50m 1 Stopp
- Berlin BER
- Amsterdam AMS
- Paramaribo PBM
Hinflug mit KLM (KL1782)
- 18h 50m 1 Stopp
- Paramaribo PBM
- Amsterdam AMS
- Berlin BER
Rückflug mit KLM (KL0714)
KLM1.147,59 €*vor 4 Tagen