Geelong - Die Baumwollstadt
Geelong ist eine Hafenstadt im australischen Victoria und zählt etwa 170.000 Einwohner.
Sie ist die zweitgrößte Stadt des Bundesstaates und stellt das Zentrum des Verwaltungsgebietes City of Greater Geelong dar.
Geelong liegt geographisch gesehen am westlichen Ende der Port-Phillip-Bucht, etwa 80 Kilometer südwestlich von Melbourne gelegen. Das Stadtzentrum dieser eher ländlichen Region liegt dabei zwischen der Bucht und dem Barwon River, der aufgrund einer kleinen Anhöhe südöstlich der Stadt verläuft und in die Bass-Straße mündet.
Von der Stadt bis zum offenen Meer sind es nur rund 20 Kilometer. Hier findet sich mit den Bellarine Halbinseln, vor allem die berühmte Great Ocean Road, die neben diversen Badeorten einige Sehenswürdigkeiten, wie die Twelve Apostles beheimatet.
Gegründet wurde Geelong dabei erst um ca. 1840, nachdem zuvor bereits einige, vereinzelte Europäer; allen voran Briten, das Land erkundet hatten. Vor allem die geringe Entfernung zu Melbourne spielte für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt eine maßgebliche Rolle, was noch durch den Gold Rush entscheidend verstärkt wurde.
Nach seinem Ende in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts, lebte man hauptsächlich wieder von der Baumwollverarbeitung und dem produzierenden Gewerbe.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Geelongs zählen heutzutage der Botanische Garten der Stadt und das örtliche National Wool Museum, das in einem alten Wollspeicher untergebracht ist und einen Tribut an diese wichtige Einnahmequelle der Region zollt.
Darüber hinaus ist Geelong aber auch ein idealer Ausgangsort zu Unternehmungen ans nahe gelegene Meer, oder nach Melbourne.