Bern wirkt Wunder
Die Landeshauptstadt der Schweiz war 2008 unter dem Slogan „Bern wirkt Wunder“ Gastgeber bei der Fußball-Europameisterschaft. Das legendäre Wankdorf-Stadion, in dem Deutschland 1954 mit dem Wunder von Bern Fußballgeschichte schrieb, steht heute zwar nicht mehr, dafür steht an gleicher Stelle das Topmoderne Stade de Suisse Wankdorf Bern. Die Stadt hat außer Fußball aber noch einiges mehr zu bieten und ist vor allem im Sommer einen Besuch wert.
Bern ist mit seinen 128000 Einwohnern zwar nur die Viertgrößte Stadt der der Schweiz, dafür aber deren Bundesstadt. Die geographische Lage der Stadt ist so schön wie einzigartig: im Schweizer Mittelland an der Aare liegt Bern in einer Flussschleife, die sich um die Altstadt schlängelt. Die vielen Fachwerkhäuser sind meist weiß gestrichen, zahlreiche Brücken führen von den umliegenden sehr begrünten Quartieren (Vierteln) in die Altstadt. Rund um die Stadt sind größere Waldgebiete und Hügellandschaften wie der Ausflugsberg Gurten zu finden.
Wer in Bern ist, kommt um einen Besuch der Altstadt gar nicht umher: Die im Renaissance Stil errichtete Altstadt ist unglaublich gut erhalten, die charakteristischen durchgehenden Laubengänge und die breiten Straßen mit ihren historischen Brunnen haben die Stadt zum Weltkulturerbe der Unesco gemacht. Die beliebteste Straße der Altstadt ist die Kramgasse, in der sich auch die "Zytglogg", der berühmte Zeitglockenturm befindet. Hier kann man auch ausgezeichnet shoppen gehen- bei schlechtem Wetter ist nicht einmal ein Regenschirm erforderlich, den Arkaden sei Dank.
Bern hat nicht nur eine hohe Zahl historischer Bauten zu bieten; hier werden jährlich auch mehrere Festivals veranstaltet. Besonders beliebt ist das Gurtenfestival, bei dem zehntausende Besucher des Events per Gurtenbahn auf den Berg transportiert werden. Nicht nur hier treten internationale Musikstars auf, auch beim BeJazz Somer- und Winter-Festival gibt es etwas für die Ohren.
Sehenswürdigkeiten
- Der Zeitglockenturm
- Der Rosengarten
- Das Gurtenfestival
- Berner Münster
- Bärengraben
Beliebte Flugverbindungen nach Bern
Flüge von Berlin nach Bern-
- 14h 5m 2 Stopps
Rückflug mit Helvetic Airways (2L0222)
KLM, Helvetic, Air France982,97 €*vor 17 Tagen
-
- 21h 15m 1 Stopp
- Hamburg HAM
- Mallorca PMI
- Bern BRN
Hinflug mit Condor (DE6696)
- 21h 15m 1 Stopp
- Bern BRN
- Mallorca PMI
- Hamburg HAM
Rückflug mit Helvetic Airways (2L0222)
Condor, Helvetic961,62 €*vor 9 Tagen
-
- 23h 20m 1 Stopp
- Köln/Bonn CGN
- Mallorca PMI
- Bern BRN
Hinflug mit Condor (DE6530)
- 23h 20m 1 Stopp
- Bern BRN
- Mallorca PMI
- Köln/Bonn CGN
Rückflug mit Helvetic Airways (2L0222)
Condor, Helvetic, Ryanair762,03 €*vor 18 Tagen
-
- 32h 5m 1 Stopp
- Düsseldorf DUS
- Kreta Heraklion HER
- Bern BRN
Hinflug mit Corendon Airlines Europe (XR1055)
- 32h 5m 1 Stopp
- Bern BRN
- Djerba DJE
- Düsseldorf DUS
Rückflug mit Helvetic Airways (2L0700)
Skywest Airlines, Helvetic, Nouvelair Tunisie745,59 €*vor 22 Tagen
-
- 28h 5m 1 Stopp
- München MUC
- Mallorca PMI
- Bern BRN
Hinflug mit Eurowings (EW6891)
- 28h 5m 2 Stopps
Rückflug mit Helvetic Airways (2L0222)
Eurowings, Helvetic, Vueling898,51 €*vor 18 Tagen
Beliebte Flugverbindungen ab Bern
Flüge von Bern nach Hamburg-
- 14h 0m 1 Stopp
- Bern BRN
- Kreta Heraklion HER
- Hamburg HAM
Hinflug mit Helvetic Airways (2L0302)
- 14h 0m 1 Stopp
- Hamburg HAM
- Mallorca PMI
- Bern BRN
Rückflug mit Ryanair (FR9169)
Helvetic, Condor, Ryanair793,44 €*vor 7 Tagen
-
- 22h 35m 1 Stopp
- Bern BRN
- Mallorca PMI
- Berlin BER
Hinflug mit Helvetic Airways (2L0222)
- 22h 35m 1 Stopp
- Berlin BER
- Mallorca PMI
- Bern BRN
Rückflug mit Ryanair (FR0226)
Helvetic, Ryanair825,14 €*vor 19 Tagen
-
- 17h 15m 1 Stopp
- Bern BRN
- Mallorca PMI
- München MUC
Hinflug mit Helvetic Airways (2L0222)
- 17h 15m 1 Stopp
- München MUC
- Mallorca PMI
- Bern BRN
Rückflug mit Eurowings (EW6887)
Helvetic, Eurowings919,25 €*vor 9 Tagen