Kopenhagen
Kopenhagen, oder København wie die Stadt in der Landessprache heißt, ist bekanntermaßen die dänische Hauptstadt und Sitz des dänischen Königshauses. Die Öresund-Meerenge trennt die Stadt vom benachbarten Schweden. Das schwedische Malmö und dänische Kopenhagen werden durch die bekannte 15 km lange Öresundbrücke verbunden.
Wer kennt sie nicht: die schönen Märchen von Hans Christian Andersen, wie etwa "Die Prinzessin auf der Erbse" oder "Die kleine Meerjungfrau"? Letztere, das dänische Nationalsymbol par excellence, sitzt normalerweise auf einem Stein im Hafen und blickt hinaus aufs Wasser. Lediglich im Jahr 2010 machte sie sich auf die Reise ins weit entfernte China. Anlässlich der Expo 2010 in Schanghai verliehen die Dänen ihr liebstes Kind. Dort repräsentierte sie im dänischen Pavillon ihr Land, was die kopenhagener Bürger erzürnte, da sie in dieser Zeit lediglich eine Kopie im Vergnügungspark Tivoli hatten.
Der berühmte dänische Schriftsteller Andersen verbrachte einen beträchtlichen Teil seines Lebens in Kopenhagen, wobei ihn die Stadt immer wieder zu seinen Geschichten inspirierte. So wurden etwa die Bronzelöwen von Schloss Rosenborg, wo Andersen häufig im Schlossgarten saß, in seinem Märchen "Das Feuerzeug" zu drei Hunden, die einem Soldaten in seiner dunkelsten Stunde vor dem Galgen retten. Der Vergnügungspark Tivoli gedenkt seiner mit einem beliebten Fahrgeschäft, den flyvende kuffert (der fliegende Koffer). Auf 32 Ebenen werden die berühmtesten Märchen des Schriftstellers zitiert.
Etwas weniger märchenhaft, dafür nicht minder interessant, geht es mittags um 12 Uhr vor dem Goldenen Käfig bei der Wachablösung der königlichen Leibgarde im Schloss Amalienborg zu. Dies jedoch nur, wenn seine königliche Majestät auch in der Stadt weilt. Dann marschieren die Soldaten von Schloss Rosenborg, wo die Kronjuwelen und ein bezaubernder Schlosspark zu sehen sind, bis zum Schloss Amalienborg und nach der Zeremonie wieder zurück. Amalienborg war als königliche Residenz ursprünglich nur eine Notlösung. Die Königsfamilie zog hier ein, weil der ursprüngliche Wohnsitz, Schloss Christiansborg, 1794 abbrannte. Kurzerhand entschloss sich König Christian VII in die als Adelspalais angelegten und von Adeligen der Stadt finanzierten Räumlichkeiten einzuziehen und zu behalten. Infolgedessen ging das Schloss in den königlichen Besitz über.
Nicht minder sehenswert ist das Rathaus von Kopenhagen, dessen Bau im Jahre 1892 begann. Bei der Gestaltung des im Stil der Renaissance gebauten Rathauses stand wohl jenes der italienischen Stadt Siena Pate. Der Stadtgründer, Bischof Absalon, blickt als vergoldete Bronzestatue auf das lebendige Treiben auf dem Rathausplatz. Zwar existierte Kopenhagen als Handelszentrum bereits zu Wikingerzeiten, doch wurde dem Bischof von Roskilde von König Valdemar I Anno 1160 die Herrschaft übertragen. Absalon errichtete Verteidigungsanlagen, um Kopenhagen vor Übergriffen slawischer Piraten zu schützen.
Das kulinarische Dänemark lässt sich heute in Nyhavn, ein von Kaufleuten errichteter Hafen, entdecken. Wo sich einst in der kopenhagener Schmuddelecke Seeleute in Bordellen und billigen Kneipen vergnügten, zeigt sich Kopenhagen heute stilsicher mit interessanten Restaurants, bunten Häusern und Segelschiffen. So entfaltet die Stadt ihren Reiz in vielerlei Hinsicht, manchmal auch nur mit einer profanen, nicht gerade typisch dänischen, aber dafür köstlichen Pizza in Nyhavn.
Sehenswürdigkeiten
- Meerjungfrau
- Tivoli
- Rathaus
- Amalienborg
- Rosenborg
- Christiansborg
- Nyhavn
Beliebte Flugverbindungen nach Kopenhagen
Flüge von München nach Kopenhagen-
- 15h 35m 1 Stopp
- München MUC
- Mallorca PMI
- Kopenhagen CPH
Hinflug mit Eurowings (EW6897)
- 15h 35m 1 Stopp
Rückflug mit Ryanair (FR1785)
Eurowings, Ryanair, Easyjet158,00 €*vor 20 Tagen
-
- 15h 40m 1 Stopp
- Frankfurt FRA
- Dublin DUB
- Kopenhagen CPH
Hinflug mit Aer Lingus Irish Airlines (EI0657)
- 15h 40m 1 Stopp
- Kopenhagen CPH
- Dublin DUB
- Frankfurt FRA
Rückflug mit Ryanair (FR0633)
Aer Lingus, Ryanair164,64 €*vor 14 Tagen
-
- 1h 20m Direktflug
- Düsseldorf DUS
- Kopenhagen CPH
Hinflug mit Eurowings (EW9246)
- 1h 20m Direktflug
- Kopenhagen CPH
- Düsseldorf DUS
Rückflug mit Eurowings (EW9247)
Eurowings85,44 €*vor 9 Tagen
-
- 7h 0m 1 Stopp
- Stuttgart STR
- Budapest BUD
- Kopenhagen CPH
Hinflug mit Wizz Air (W62290)
- 7h 0m 1 Stopp
- Kopenhagen CPH
- Bukarest OTP
- Stuttgart STR
Rückflug mit Wizz Air Malta (W43114)
Wizz Air, Aerolinea LC Busre118,97 €*vor 5 Tagen
-
- 6h 45m 1 Stopp
- Köln/Bonn CGN
- Manchester MAN
- Kopenhagen CPH
Hinflug mit Ryanair (FR1592)
- 6h 45m 1 Stopp
- Kopenhagen CPH
- Manchester MAN
- Köln/Bonn CGN
Rückflug mit Ryanair (FR6880)
Ryanair137,24 €*vor 18 Tagen
Beliebte Flugverbindungen ab Kopenhagen
Flüge von Kopenhagen nach Frankfurt-
- 1h 30m Direktflug
- Kopenhagen CPH
- Frankfurt FRA
Hinflug mit SAS Scandinavian Airlines (SK0675)
- 1h 30m Direktflug
- Frankfurt FRA
- Kopenhagen CPH
Rückflug mit SAS Scandinavian Airlines (SK1636)
Scandinavian Airlines205,33 €*vor 3 Tagen
-
- 1h 35m Direktflug
- Kopenhagen CPH
- München MUC
Hinflug mit SAS Scandinavian Airlines (SK2657)
- 1h 35m Direktflug
- München MUC
- Kopenhagen CPH
Rückflug mit SAS Scandinavian Airlines (SK0662)
Scandinavian Airlines146,99 €*vor 4 Tagen
-
- 1h 20m Direktflug
- Kopenhagen CPH
- Düsseldorf DUS
Hinflug mit Eurowings (EW9243)
- 1h 20m Direktflug
- Düsseldorf DUS
- Kopenhagen CPH
Rückflug mit Eurowings (EW9246)
Eurowings92,99 €*vor 6 Tagen
-
- 1h 5m Direktflug
- Kopenhagen CPH
- Berlin BER
Hinflug mit easyJet (U25262)
- 1h 5m Direktflug
- Berlin BER
- Kopenhagen CPH
Rückflug mit easyJet (U25261)
Easyjet79,69 €*vor 12 Tagen
-
- 25h 20m 1 Stopp
- Kopenhagen CPH
- Budapest BUD
- Stuttgart STR
Hinflug mit Wizz Air (W62252)
- 25h 20m 1 Stopp
- Stuttgart STR
- Bukarest OTP
- Kopenhagen CPH
Rückflug mit Eurowings (EW2490)
Wizz Air, Eurowings, Aerolinea LC Busre143,00 €*vor 5 Tagen