Ahmadabad
Ahmadabad ist mit rund 3.7 Millionen Einwohnern die sechstgrößte Stadt Indiens und markiert als Ballungsgebiet das wirtschaftliche Zentrum in Gujarat.
Ahmadabad, das auch Ahmedabad geschrieben wird, liegt im Westen Indiens am Fluss Sabarmati und somit etwa 50 KM von der arabischen See entfernt.
Neben seinen sehr heißen und trockenen Temperaturen Anfang des Jahres, spielt auch die Monsunzeit von Juni bis August hier eine große Rolle und beeinflusst stark Geschehen.
Urlaubern seien aufgrund der unberechenbaren Wetterverhältnisse in der ersten Jahreshälfte vor allem die Wintermonate von November bis Januar zur Anreise empfohlen, da die Temperaturen zu diesem Zeitpunkt wesentlich angenehmer sind.
Aufgrund der geographischen Lage ist Ahmadabad darüber hinaus aber auch stark durch verschiedene Naturkatastrophen bedroht; vor allem Erdbeben, Zyklone, Überschwemmungen und Dürre haben das Land oft heimgesucht und sich im Zuge des Klimawandels noch verschlimmert.
Ebenso wechselhaft wie das Wetter ist auch die Geschichte Ahmadabads.
Gegründet im 11. Jahrhundert von König Kanaveda I., fiel die Stadt während der Jahrhunderte immer wieder wechselnden Herrschern zu, wobei zur Mogulzeit eine Blütezeit erreicht wurde, die stark vom Handel mit Textilien herrührte.
Im 19. Jahrhundert letztlich wurde die Stadt von der British East India Company übernommen, die eine Stadtverwaltung und eine Eisenbahnverbindung nach Bombay einrichteten. 1947 erreichte die Stadt ihre Unabhängigkeit - stark vorangetrieben von Mahatma Gandhi.
Wer die Stadt besuchen möchte sollte sich vor allem auf die kulinarischen Spezialitäten einstellen; da in Gujarat überwiegend vegetarisch gegessen wird, unterscheidet sich die Speisekarte wesentlich von der unsrigen.
Auch sonst muss man sich im Trubel Ahmadabads, das ebenso überfüllt ist, wie andere indische Großstädte, erst einmal zurechtfinden. Vor allem die schlechte Trinkwasserqualität und die ungelösten Müllprobleme, lassen manche Stadtteile von vornherein für einen Besuch ausscheiden.
Dennoch gibt es aber auch einige empfehlenswerte Orte, wie Sangath, Balkrishna Doshi, Gandi Ashram, Charles Correa, das Institute of Management, Louis I. Kahn oder die Millowners Association, Le Corbusier.
Beliebte Flugverbindungen nach Ahmadabad
Flüge von Frankfurt nach Ahmedabad-
- 32h 45m 1 Stopp
- Frankfurt FRA
- Abu Dhabi AUH
- Ahmedabad AMD
Hinflug mit Etihad Airways (EY0124)
- 32h 45m 1 Stopp
- Ahmedabad AMD
- Abu Dhabi AUH
- Frankfurt FRA
Rückflug mit Etihad Airways (EY0245)
Etihad Airways543,99 €*vor 21 Tagen
-
- 20h 30m 2 Stopps
Rückflug mit KLM (KL3815)
KLM656,00 €*vor 21 Tagen
-
- 15h 50m 1 Stopp
- München MUC
- Doha DOH
- Ahmedabad AMD
Hinflug mit Qatar Airways (QR0060)
- 15h 50m 1 Stopp
- Ahmedabad AMD
- Doha DOH
- München MUC
Rückflug mit Qatar Airways (QR0535)
Qatar Airways608,99 €*vor 18 Tagen
-
- 49h 10m 2 Stopps
Hinflug mit British Airways (BA0999)
- 49h 10m 2 Stopps
Rückflug mit Air India (AI2586)
British Airways, Air India574,00 €*vor 21 Tagen
-
- 23h 45m 2 Stopps
Hinflug mit Turkish Airlines (TK1662)
- 23h 45m 2 Stopps
Rückflug mit IndiGo Airlines (6E6285)
Turkish Airlines, IndiGo Airlines584,38 €*vor 21 Tagen
Beliebte Flugverbindungen ab Ahmadabad
Flüge von Ahmedabad nach Düsseldorf-
- 23h 5m 2 Stopps
Hinflug mit Air India (AI0456)
- 23h 5m 2 Stopps
Rückflug mit Air India (AI8846)
Air India931,99 €*vor 10 Tagen
-
- 35h 20m 4 Stopps
Hinflug mit IndiGo Airlines (6E0803)
- 35h 20m 3 Stopps
Rückflug mit Pegasus Airlines (PC0996)
IndiGo Airlines, Estonian Air, Valuair, Pegasus Airlines, Intersky631,50 €*vor 12 Tagen
-
- 29h 20m 2 Stopps
Hinflug mit Air Arabia (G90419)
- 29h 20m 3 Stopps
Rückflug mit Air Serbia (JU0335)
Air Arabia, Valuair, Air Serbia692,00 €*vor 23 Tagen
-
- 29h 20m 2 Stopps
Hinflug mit IndiGo Airlines (6E6285)
- 29h 20m 2 Stopps
Rückflug mit Turkish Airlines (TK1670)
IndiGo Airlines, Turkish Airlines763,83 €*vor 15 Tagen